KI (Künstliche Intelligenz) ist die sich am schnellsten beschleunigende Zukunftstechnologie unserer Zeit. Leise und still ist sie im Markt angekommen…
In ihrem Vortrag werden Befunde aus der neurowissenschaftlichen Achtsamkeitsforschung dargestellt, die beleuchten, auf welche Weise Achtsamkeit ihre positive Wirkung auf…
Arbeit führt in der Regel zu einem gesunden Selbstbewusstsein und zu psychischer Stabili-tät. Sich neuen Herausforderungen zu stellen und daran…
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth erläutert aus Sicht der Gehirnforschung, wie durch unsere Persönlichkeit unsere Entscheidungen und unser Handeln bewusst…
Implikationen für erfolgreiches Handeln in einer sich verändernden Prof. Dr. Christian Büchel ist Professor und Direktor des Instituts für Systemische…
Körper und Psyche stehen in enger Wechselwirkung. Diese Tatsache ist von grossem Einfluss auf unsere Gesundheit, denn sehr oft benutzen…
Dieser Workshop hat es in sich: Wie und warum das Jonglieren in der Weiterbildung eingesetzt werden kann, welche Studien dies…
Dieser Workshop hat es in sich: Wie und warum das Jonglieren in der Weiterbildung eingesetzt werden kann, welche Studien dies…
Seit dem Altertum wird das Gehirn als Organ der Seele angesehen. Wo und wie aber das Psychische im Gehirn entsteht,…
Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik (DGND) startet im Winter 2023 ihr neues Ausbildungskonzept NeuroLernen®. Was sich dahinter verbirgt, wie…