Öffentliche Veranstaltung am Freitag, 22. März, in Ahlem Im System der nationalsozialistischen Zwangsarbeit wurden mehr als 12 Millionen Menschen aus…
Kostenfreier Vortrag am 29. November in Springe Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal…
Die letzten Jahrgänge der „Babyboomer“ gehen auf die 60 zu, viele sind bereits über 70 Jahre alt. Was bedeutet das…
.„Für ein diverses Stadion“: Vortrag und Diskussion am 12. Oktober, 20 Uhr In der Reihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem mit…
.Vortrag von Prof. Dr. Peter Longerich am Sonntag, 24. September Das Jahr der Hyperinflation 1923: Die Gesellschaft gerät aus den…
.Online-Vortrag der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region am 12. SeptemberIm Rahmen der Wochen der Demenz bieten die Senioren- und Pflegestützpunkte…
.Vortrag von Prof. Dr. J. Friedrich Battenberg am 31. August im Haus der Region Wohlwollen und Widerstand wechselten sich auf jüdischer…
Willkommen! Ausbildungsstart in zwölf Berufsfeldern – zwei davon inklusiv Neue Kolleg*innen an Bord: 73 junge Menschen beginnen im August und…
Koordinierungsstelle lädt zum Frauen-Frühstück in Hemmingen ein Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover, die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur…
Europaministerin Wiebke Osigus übergibt Förderbescheid im Regionshaus Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt…