Wie Sie optimal vorbereitet in die Prüfung starten Im Berufsfeld „Technische Redaktion“ herrscht großer Fachkräftemangel. Viele Technische Redakteure* sind Quereinsteiger…
Dieser Kurs beschäftigt sich mit Grundlagen der einzelnen Wichtungen. Es werden Sequenzen und ihre Anwendungen erläutert. Nachdem Sie die Spulen…
Zielgerichtete Planung von PV-Dachanlagen für nachhaltige Erträge und wirtschaftlichen Erfolg Bei der technischen Planung und wirtschaftlichen Dimensionierung von Photovoltaikanlagen stellen…
Theoretische Grundlagen und Laborübungen am Prüfplatz für elektrische Maschinen Der Elektromotor ist heute eine der zentralen Schlüsselkomponenten in der Automatisierungstechnik…
Situationsanalyse, Chancen & Risiken, Umsetzung in der Praxis Künstliche Intelligenz (KI) ist ein komplexes Feld, das Unternehmen vor die Herausforderung…
Kennzahlen verstehen und anwenden Eine Forderung im Qualitätsmanagement ist die Leistung von Prozessen mittels Kennzahlen zu bewerten und zu verbessern.…
Betrachters, und die Person vor dem MRT Gerät muss wissen, an welchen Stellschrauben sie drehen darf, um eine ideale diagnostische…
Aktuelle Vorgaben in Planung und Ausführung praxisorientiert umsetzen Mit der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gelten neue gesetzliche Standards für die…
Schutz vor Ausbreitung von Feuer und Rauch in Gebäuden Brandschutzklappen dienen der Verhinderung des Ausbreitens von Feuer und Rauch in…
Workshop zur praktischen Anwendung mit Raspberry Pi Minirechner Die Kenntnis der Netzwerktechnik bildet eine wesentliche Grundlage für das Verständnis der…