Prüfung, Wartung, Erprobung und Instandsetzung von technischen Röntgeneinrichtungen und Störstrahlern Dieser Kurs deckt auch den Fachkundeerwerb für die Fachkundegruppen R…
Bewährte Praktiken, Methoden und MBSE-Framework Das Ziel von MBSE ist, das Risiko von Entwicklungsfehlern, Kosten- und Zeitüberzügen zu reduzieren. Die…
Zertifikatskurs: Ökobilanzierung gemäß Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (LCA) können Expertinnen und Experten sämtliche CO2-Emissionen eines Gebäudes während…
Einstieg in die theoretische und praktische Welt des Embedded Unit Testing Embedded Systems sind heutzutage unverzichtbar, da sie in zahlreichen…
Effiziente und nachhaltige Softwareentwicklung für Embedded C++ Die Programmiersprache C++ und die Nutzung moderner Sprachkonstrukte stellt ein hervorragendes Verhältnis zwischen…
Technischen und formalen Änderungsbedarf an Ihren Maschinen herausarbeiten In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die neue Maschinenverordnung praktisch umsetzen.…
Stilllegung, Nachsorge, Emissionsminderung, Potenzialanalyse, Folgenutzung Die Nachsorge von Deponien stellt eine bedeutende Herausforderung dar, da sie über Jahrzehnte hohe Kosten…
Vertiefung der anwendungsbezogenen tribologischen Prüftechnik für eine erfolgreiche Produktentwicklung Die eintägige Veranstaltung baut auf dem Seminar Tribometrie auf, in dem…
Bedeutung der anwendungsbezogenen tribologischen Prüftechnik für eine erfolgreiche Produktentwicklung Das Seminar zeigt auf, welche Potentiale in der anwendungsnahen tribologischen Prüftechnik…
Die Ersatzbaustoffverordnung EBV und die novellierte BBodSchV Mehr als 16 Jahre wurde über eine bundeseinheitliche Regelung für die Verwertung mineralischer…